
Hans Breuer ist der Name folgender Personen: * Hans Breuer (Opernsänger) (1868–1929), deutscher Opernsänger und Opernregisseur ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Breuer
[Arzt] - Hans Breuer (* 30. April 1883 in Gröbers; † 20. April 1918 bei Verdun) war ein deutscher Arzt und eine der prägenden Persönlichkeiten der Wandervogelbewegung. 1909 gab er das Liederbuch Der Zupfgeigenhansl heraus. == Leben == Breuer wuchs in Bunzlau in Schlesien auf, wo sein Vater eine Glasfabrik besaß. 1898 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Breuer_(Arzt)
[Opernsänger] - Hans Breuer (* 27. April 1868, nach anderen Quellen 1870 in Köln; † 11. Oktober 1929 in Perchtoldsdorf) war ein deutscher Opernsänger (Tenor) und Opernregisseur. == Leben == Der Sohn des Kölner Dombildhauers Peter Breuer begann zunächst eine kaufmännische Ausbildung. Bei Benno Stolzenberg ließ er si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Breuer_(Opernsänger)
[Politiker] - Hans Breuer (* 16. September 1930 in Troppau) ist ein deutscher Kommunalpolitiker der SPD. Er war von 1972 bis 1990 Oberbürgermeister von Augsburg. == Leben == Hans Breuer kam als oberschlesischer Heimatvertriebener im Jahr 1946 nach Westendorf (Landkreis Augsburg). Später zog er nach Augsburg, wo er in der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Breuer_(Politiker)

Hans BreuerBreuer, Hans, deutscher Arzt, * Gröbers, bei Halle (Saale) 30. 4. 1883, † Â (gefallen) vor Verdun 20. 4. 1918.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.